WOW Bonn Logo

  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • 1)Veranstaltungsreihe
    • 2)Veranstaltungsreihe
    • 3)Veranstaltungsreihe
    • 4)Veranstaltungsreihe
    • 5)Veranstaltungsreihe
    • 6)Veranstaltungsreihe
    • 7)Veranstaltungsreihe
    • Modernisierung in der Landwirtschaft & Lebensmittel-industrie in Russland
    • Modernisierung von Krankenhäusern in Polen
    • Modernisierung in dem Gesundheitssektor in der Ukraine
    • Gesundheitssektor in der Türkei – Trend und Entwicklungen
    • Modernization of hospitals and medical facilities
    • Innovative Umwelttechnologien in Bulgarien – Abfalltechnik
    • Gesundheitssektor in Rumänien – Trend und Entwicklungen
    • Russland zwischen Exportmarkt und Produktionsstandort
    • Health Sector in Saudi Arabia - Trend and Development
    • Gesundheitssektor im Iran - Geschäftschancen für deutsche Unternehmen
    • Gesundheitssektor in Südafrika – Geschäftschancen für deutsche Unternehmen
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Iran in Zeiten der US-Sanktionen
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Iran in Zeiten der US-Sanktionen
    • Reform des Gesundheitswesens in Ungarn – Modernisierung der Gesundheitseinrichtungen
    • Opportunity  Thailand  - Medical Hub in MEA Countries
    • Stand und Entwicklung der Abfallwirtschaft in der Russischen Föderation
    • Organisation und Management der Abfallwirtschaft in der Türkei
    • Eurasischer Markt für Arzneimittel und Medizinprodukte
    • Gesundheitssektor in Taiwan – Pharmaindustrie – Medizintechnik – Biomedizin
    • Kreislaufwirtschaft, Umwelttechnik, nachhaltige Entwicklungen in Ungarn
    • Taiwan als Vorbild in COVID-19 Bekämpfung
    • Gesundheitsmarkt ASEAN - Medizintechnik - Indonesien – Philippinen und Vietnam
    • Gesundheitswirtschaft in ASEAN – Pharmamarkt - Indonesien – Philippinen und Vietnam
    • Gesundheitswirtschaft Südkorea – Pharmamarkt – Markt für Medizintechnik
    • Gesundheitswirtschaft in Ägypten - Medizintechnik und Pharmaindustrie
    • Abfallwirtschaft Polen – der Weg zur Kreislaufwirtschaft
    • Sanktionsmaßnahmen – Auswirkung auf vertragliche Geschäftsabwicklungen in Russland
    • Umstrukturierung im Gesundheitssektor in Aserbaidschan - Ausbau der Krankenhäuser und der Pharmaindustrie
    • Innovation strategy for the health sector in United Arabic Emirates
    • Innovative Technologien für eine nachhaltige Welt – Kreislaufwirtschaft in Kroatien
  • Veranstaltungen-Kultur
  • Anmeldung zur aktuellen Veranstaltung
  • Anmeldung zur aktuellen Veranstaltung
  • Anmeldung zur aktuellen Veranstaltung
  • Unser Profil
  • Unser Team
  • Kontakte

„Modernisierung in der Gesundheitswirtschaft in Kasachstan“

„Wirtschaftsentwicklung und Geschäftschancen“

30. Juni. 2015
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
__________________________________________________________________________________

 

Die Deutsch – Kasachische Gesellschaft e.V. und die Gesellschaft zur Förderung von Wissenstransfer Ost-West e.V. laden Sie ganz herzlich zu der Konferenz „Modernisierung in Gesundheitswirtschaft - Wirtschaftsentwicklung und Geschäftschancen in Kasachstan “ ein.
__________________________________________________________________________________

Mit der Modernisierung des Gesundheits- und Pharmasektors soll die Lebensqualität der kasachischen Bürger verbessert und das Wirtschaftswachstum gefördert werden. Das bedeutet, dass sich der Gesundheitsmarkt in Kasachstan stark verändern wird.

Staatliche Gesundheitsprogramme und –reformen sollen das Gesundheitswesen effizienter und effektiver gemacht werden. Es sollen vor allem unterversorgte Regionen mit Medizintechnik besser ausgestattet werden. Daneben laufen auch Programme für Bau von 100 Krankenhäusern 350 Ambulanzen, ländlichen Gesundheitszentren und Polikliniken.

Da Medizintechnik fast komplett aus Ausland eingekauft wird, ist Kasachstan für internationale Branchenunternehmen ein viel versprechender Absatzmarkt. Mit einem Marktanteil von fast 25% ist Deutschland wichtigstes Lieferland für Medizintechnik in Kasachstan.

Der Pharmamarkt ist einer der schnellsten wachsenden Märkte in Kasachstan und weist ein jährliches Wachstum von bis 20% auf. Der wachssende Markt bedeutet, Stärkung der einheimischen Pharmaindustrie durch Investitionen und Änderungen in Gesetzgebung. Das Pharmaprogramm der Regierung besteht aus der Errichtung neuer Kapazitäten, der Modernisierung bereits bestehenden Produktion, Implementierung eines Qualitätsstandards (GMP) in den Unternehmen sowie Investition in die Ausbildung von Fachkräften. Der Markt wird aber weiterhin auf Importe angewiesen sein. Für ausländische Unternehmen gibt es weiterhin viele Chancen.

Produkte und Dienstleistungen der deutschen Gesundheitswirtschaft sind auch in Kasachstan sehr gefragt. „Health – Made in Germany„ steht für Qualität, Innovation und Erfahrung. 25% der medizinischen Geräte werden nach Kasachstan aus Deutschland importiert. Die Pharmabranche gehört zu den größten und wichtigsten Branchen der deutschen Gesundheitswirtschaft und Deutschland ist der größte Exporteur für pharmazeutische Produkte für Kasachstan.

Mit der 2010 erfolgte Bildung der Zollunion von Belarus, Russland und Kasachstan entstand eine Form der wirtschaftlichen Integration, bei der die Mitgliedsländer die Zollgrenzen und die nicht-tarifären Handelsbeschränkungen untereinander aufheben sowie auch ein Territorium mit gemeinsamen Importtarifen für Waren aus Drittländer einrichten.

Der wirtschaftliche Vorteil ist, in der Vergrößerung des Binnenmarktes, wachsendem Warenaustausch unter den Mitgliedsländern und der daraus steigenden Markteffizienz und Konkurrenzfähigkeit der beteiligten Ökonomien zu sehen. Vielen deutschen Unternehmen stellt Kasachstan auch eine Alternative in der Zusammenarbeit im Rahmen der Zollunion bzw. der Eurasischen Wirtschaftsunion dar.

Themenschwerpunkte

„Modernisierung in der Gesundheitswirtschaft in Kasachstan Wirtschaftsentwicklung und Geschäftschancen“

  • Pharmamarkt in Kasachstan – Strategie für die Entwicklung der inländischen
    Pharmaindustrie

  • Marktentwicklung für Medizintechnik

  • Zollunionzertifikat

  • Zulassungsbedingungen für medizintechnische Geräte und Medizinprodukte in
    Kasachstan

  • Öffentliche Ausschreibungen für Medizintechnik und Pharmaprodukte

  • Technische Reglements der Zollunion (TR ZU) - Entwicklungen und Perspektiven

  • Rechtliche Aspekte der Zollunion und Lokalisierung der Produktion in
    Kasachstan

  • Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland für Kasachstan


Wir freuen uns darauf, Sie am 30. Juni in Berlin zu interessanten Vorträgen und Diskussionen begrüßen zu können. Weitere Information entnehmen Sie aus dem beigefügten Programm.

Flyer

  • Flyer DE
  • Flyer RU

Programmentwurf

  • Programmentwurf DE
  • Programmentwurf RU

 

 

Impressum - Datenschutzerklärung - © Gesellschaft zur Förderung v. Wissenstransfer Ost - West e.V.